- Ausfüllhilfe bei Formularen und Anträgen
- Beratung Asyl- und Aufenthaltsrecht
- Beratung bei schwierigen Behördenangelegenheiten
- Beratung zu Lebenslauf und Bewerbung
- Beratung zur Einbürgerung
- Beratung zur Zeugnisanerkennung
- Beratung für Ukrainer:innen
- Sprach-Cafés
- Internationaler CoWorking Space
- (Arab.) كل العروض
- (Engl.) All Offers
- (Franz.) Toutes les offres
- (Persisch) فارسی
- (UA) Всі пропозиції
- Projektdokumentation Deutsche Fernsehlotterie
- Projektdokumentation Deutsche Postcode Lotterie
- Unsere psychosozialen Angebote "Ukraine"
- Психосоціальні послуги "Україна"
-
Unsere psychosoziale Einzelberatung
- ARAB_الإرشاد النفسي والاجتماعي الفرديPsychosoziale Einzelberatung
- FARSI_مشاوره روانی اجتماعی فردی Psychosoziale Einzelberatung
- ENG_Psychosocial individual counselling_Psychosoziale Einzelberatung
- FRA_Conseil psychosocial individuel_Psychosoziale Einzelberatung
- TUR_Psikososyal bireysel danışmanlık_Psychosoziale Einzelberatung
- UKR_Психосоціальне індивідуальне консультування_Psychosoziale Einzelberatung
- Lebensmittelausgabe für bedürftige Menschen
- Wegweiser für psychologische Angebote in Düsseldorf
- Wegweiser für NEU ANGEKOMMENE Flüchtlinge
- Adresslisten mehrsprachiger Psycholog:innen, Psychotherapeuth:innen u.a.
- Fortbildungen | Schulungen u.a.
- Ehrenamtscafé (Klosterstr.)
- Ehrenamtstreffen (aka "Hasentreffen")
- First steps in Germany
- Frauengesprächskreis
- Handbook Germany
- Hausaufgabenbetreuung
- Internationales Frauen-Café
- Соціальне консультування
- Unsere Hilfsprojekte (Aktion MENSCH)
- Alltagsrassismus Videos
- Azubi-Café (U15-30)
- Alle Beratungsstellen in Düsseldorf
- Projekt Digitale Integration
- Handarbeitscafés in Unterkünften
- LGBTQIA+
- Länderabend
- Migrantenvereine
- Verbraucherberatung
- Verbraucherschutz-Videos

Hilfe im Stadtbezirk 09
Wersten, Himmelgeist, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Itter, Hassels
Welcome Point 09 (Caritas), Kölner Landstraße 70, 40591 Düsseldorf
Kontaktperson:
Julia Scheps
Telefon:
+49 (0)211 72139628
E-Mail:
julia.scheps@caritas-duesseldorf.de
Haltestelle:
Werstener Dorfstraße: U71, U74, U77, U79, U83
Öffnungszeiten (nach telefonischer Vereinbarung):
Montag bis Freitag
Welcome Point 09 (DRK), Potsdamer Straße 41, 40599 Düsseldorf
Kontaktpersonen:
Perihan Tosun, Telefon: 0211 22995857
Gamze Altunok, Telefon: 01520 2080443
E-Mail:
perihan.tosun@drk-duesseldorf.de
gamze.altunok@drk-duesseldorf.de
Haltestelle:
Reisholz S-Bahnhof: S6, S68
Further Straße: 730, 785, 815
Öffnungszeiten mit terminierten Sprechstunden:
Mittwoch: 09 - 15 Uhr
Offene Sprechstunden:
Dienstag: 09 – 12.30 Uhr
Donnerstag: 14 – 17 Uhr
Projekt Empowerment – Offene Frauensprechstunden:
Montag und Freitag: 09 – 12.30 Uhr
Montag: 13 – 15 Uhr (terminiert)
Stadtteilladen Wersten (Caritas und Don Bosco-Stiftung), Liebfrauenstr. 30, 40591 Düsseldorf
Gemeinsam mit der „Mit Herz und Hand für Wersten – Don Bosco Stiftung“ hat der Caritasverband Düsseldorf den Stadtteilladen Wersten als zentrale Anlaufstelle im Stadtteil Wersten geschaffen. Hier gibt es Hilfe für Menschen in Not, tatkräftige Unterstützung für jede Altersgruppe und viele weitere Hilfsangebote und Begegnungsmöglichkeiten für alle Werstener.
Ansprechpartner:
Tanja Sowinski
Tel.: +49 (0) 211/4953277
E-Mail
Julia Thomassen
E-Mail
Homepage
Angebote u. a.:
- Mo 09:30 – 11:00 Uhr kostenloser Sprachkurs für Erwachsene ohne Sprachkenntnisse,
- Di 14:00 – 15:30 Uhr kostenloser Deutschkurs für Jugendliche aus dem Stadtteil (10 – 16 Jahre, Anmeldung erforderlich),
- Beratung und Unterstützung nach dem Bildungs- undTeilhabepaket. Beratungstermine nach Vereinbarung.
- Öffnungszeiten:
Mo, Di und Fr: 09:00 – 14:00 Uhr, Mi und Do: 12:00 – 16:30 Uhr
Integrationsagentur Wersten (Caritas) am Ort des Welcome Point 09 Wersten, Kölner Landstraße 70, 40591 Düsseldorf
Ansprechpartner:
Manuela Chajkovska
Tel.: +49 (0) 211-72139628
Offene Sprechstunde:
MO, 09:00 - 11:00 Uhr und
DO, 15:00 - 17:00 Uhr
E-Mail
Homepage
Angebote:
- psychosoziale Beratung und Begleitung im Integrationsprozess,
- Entwicklung und Durchführung sozialraumorientierter Projekte und (niederschwelliger) Bildungsangebote,
- Sprachkurse für Flüchtlinge und Migranten,
- Deutschkurse für Kinder- und Jugendliche,
- bilinguale Lern- und Fördergruppe Polnisch-Deutsch,
- Elterntreff,
- Gesundheits- und Präventionskurse (Yoga, Pilates, WenDo),
- themenspezifische Infoveranstaltungen wie z. B. Wohngeld, soziale Unterstützungsleistungen und Erste Hilfe am Kind.
Flüchtlingsberatung in Reisholz (DRK), Potsdamer Str. 41, 40599 Düsseldorf
Die Flüchtlingsberatung des DRK in Reisholz berät Menschen, die aus politischen, religiösen oder ethnischen Gründen ihre Heimat verlassen haben, insbesondere für:
- Asylbewerber,
- Asylberechtigte und Kriegsflüchtlinge,
- Flüchtlinge mit Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen und humanitären Gründen,
- Flüchtlinge ohne Aufenthaltstitel („Geduldete“).
Ansprechpartner:
Perihan Tosun
Tel.: +49 (0) 211/2299/5857
E-Mail
Homepage
Angebote u. a.:
- Beratung und Unterstützung im Asylverfahren,
- Klärung und Sicherung des Aufenthaltsstatus,
- Familienzusammenführung,
- allgemeine Sozialberatung und Orientierungshilfe,
- Vermittlung und Begleitung zu Behörden,
- psychosoziale Einzelfallbegleitung,
- Kontaktvermittlung zu Anwälten, Ärzten, Therapeuten sowie zu anderen Beratungsstellen.